top of page

Gewährleistungsrecht

Das Gewährleistungsrecht ist ein zentrales Thema beim Kauf von Waren – ob privat oder geschäftlich. Besonders bei gebrauchten Produkten oder handwerklichen Leistungen stellt sich schnell die Frage: Wer haftet eigentlich, wenn etwas nicht funktioniert oder Mängel auftreten? Welche Rechte habe ich als Käufer? Welche Pflichten treffen den Verkäufer? Wie lange gelten Fristen, und was muss ich tun, um meine Ansprüche geltend zu machen?

Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Rechte im Gewährleistungsfall zu wahren – ganz gleich, ob Sie Käufer oder Verkäufer sind. Ich prüfe Ihre Vertragsunterlagen, bewerte Mängel rechtlich und unterstütze Sie dabei, Fristen korrekt zu setzen und die Kommunikation mit der Gegenseite rechtssicher zu führen. Dabei behalte ich stets Ihre Interessen im Blick und entwickle eine klare Strategie für das weitere Vorgehen. So lassen sich viele Konflikte frühzeitig lösen, unnötige Kosten vermeiden und rechtliche Risiken gezielt minimieren.

Ich biete insbesondere folgende Leistungen an:

  • Prüfung von Kaufverträgen – rechtliche Kontrolle auf Gewährleistungsausschlüsse, Fristen und unklare Formulierungen.

  • Bewertung von Mängeln – rechtliche Einschätzung, ob ein Sach- oder Rechtsmangel vorliegt und welche Ansprüche daraus folgen.

  • Kommunikation mit der Gegenseite – rechtssichere Korrespondenz mit Verkäufern, Käufern, Werkunternehmern oder Dienstleistern.

  • Durchsetzung von Ansprüchen – z. B. Nachbesserung, Ersatzlieferung, Minderung, Rücktritt oder Schadensersatz.

  • Abwehr unberechtigter Forderungen – Schutz vor haltlosen Gewährleistungsansprüchen und Unterstützung bei der Argumentation.

  • Beweissicherung – Beratung zur richtigen Dokumentation von Mängeln und zur Einschaltung von Gutachtern.

  • Beratung bei gebrauchten Waren – Prüfung besonderer Regelungen und Risiken, z. B. bei privaten Verkäufen.

  • Unterstützung bei Handwerkerleistungen – rechtliche Prüfung bei mangelhafter Ausführung oder verweigerter Nachbesserung.

  • Vertretung in Streitfällen – außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung zur Durchsetzung oder Abwehr von Gewährleistungsansprüchen.

bottom of page