Kaufvertrag für Haus oder Wohnung – rechtssicher prüfen lassen
Verlassen Sie sich nicht auf Standardverträge oder Notarentwürfe. Diese sind nicht darauf ausgelegt, Ihre individuellen Interessen zu schützen. Ein rechtlicher Fehler oder eine ungünstige Klausel kann Sie später teuer zu stehen kommen.
Als Ihr Anwalt prüfe ich den Kaufvertrag umfassend, weise Sie auf kritische Formulierungen und Risiken hin und setze Anpassungen zu Ihrem Vorteil durch, egal, ob Sie Käufer oder Verkäufer sind. Anders als der Notar bin ich allein Ihren Interessen verpflichtet. Auf Wunsch übernehme ich auch die direkte Kommunikation mit der anderen Partei oder dem Notar, um den Vertrag rechtssicher und für Sie möglichst vorteilhaft zu gestalten.
Ich biete auch an, den Kaufvertrag komplett - Klausel für Klausel - durchzusprechen. So wissen Sie genau, was Sie beim Notar eigentlich unterschreiben. Oftmals ergeben sich bei dieser Durchsprache weitere Fragen zum Ablauf, die wir dann direkt klären können.
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist nicht nur eine bedeutende finanzielle Entscheidung, sondern oft auch eine emotional herausfordernde Phase. Besonders wenn Sie zum ersten Mal einen Immobilienkaufvertrag unterzeichnen, sind Gefühle von Unsicherheit oder Sorge völlig nachvollziehbar.
Diese Verunsicherung lässt sich jedoch vermeiden oder jedenfalls abschwächen, wenn Sie den Vertragsinhalt vollständig verstehen und wissen, welche Rechte und Pflichten sich daraus für Sie ergeben.
Ich erläutere Ihnen den Vertrag verständlich, strukturiert und praxisnah. So treffen Sie Ihre Entscheidung auf einer fundierten rechtlichen Basis und können dem Notartermin mit einem guten Gefühl und voller Sicherheit entgegensehen.
Was kostet die Prüfung eines Immobilienkaufvertrags?
Für Privatpersonen biete ich die umfassende Prüfung und Durchsprache des Vertrags für einen Pauschalpreis von EUR 270 inkl. MwSt. an.
Bei Immobilientransaktionen im gewerblichen Bereich erstelle ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Nehmen Sie hierzu gerne unverbindlich Kontakt mit mir auf.
Wie läuft die Prüfung ab?
Nach Ihrer Kontaktaufnahme sind zunächst einige Formalien zu erledigen: Nachdem Sie mir Ihre persönlichen Daten geschickt haben, schließen wir eine Mandats- und Vergütungsvereinbarung ab. Auf Grund gesetzlicher Vorgaben brauche ich zusätzlich einen Scan Ihres Personalausweises.
Anschließend besprechen wir den zeitlichen Ablauf. Für mich ist insbesondere von Bedeutung, ob schon ein Notartermin vereinbart wurde, oder wann dieser geplant ist.
Sobald diese Formalien erledigt sind, schicken Sie mir Ihre Vertragsunterlagen. Das sind insbesondere der Entwurf des Kaufvertrags, Grundbuchauszüge und Flurkarten. Im Einzelfall können auch andere Dokumente relevant sein (z.B. bei Bestehen eines Erbbaurechts); all dies besprechen wir im ersten Kontakt.
Anschließend prüfe ich Ihren Vertrag und Ihre Unterlagen. Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie von mir eine Bewertung sowie ggf. Änderungsvorschläge. Diese können wir gemeinsam in einem Telefonat, einer Video-Besprechung oder (für Mandanten in Konstanz und näherer Umgebung) ggf. auch persönlich. Ich biete in diesem Rahmen auch an, den gesamten Vertrag durchzusprechen.
Selbstverständlich können Sie alle Themen ansprechen, die Sie beschäftigen. Nach unserer Besprechung sollten bei Ihnen keine offenen Fragen mehr bestehen.
Kann ich auch später Nachfragen stellen?
Manchmal ergeben sich Fragen erst mit etwas zeitlichem Abstand. Nachfragen beantworte ich Ihnen natürlich auch nach unserer Besprechung.
Falls Sie eine intensivere Begleitung auch im weiteren Ablauf wünschen (etwa Begleitung zum Notartermin) biete ich das bei Vereinbarung eines Stundenhonorars gerne an. Sprechen Sie mich hierzu einfach unverbindlich an.
Handeln Sie jetzt:
Lassen Sie Ihren Kaufvertrag vor der Unterzeichnung durch mich prüfen.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf – ich melde mich zeitnah persönlich bei Ihnen. Gemeinsam klären wir die wichtigsten Punkte und sorgen dafür, dass Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihren Notartermin gehen können.
Besprechungstermine führe ich grundsätzlich online über ein Video-Telefonat. Sie können mich daher unabhängig von Ihrem Wohnort beauftragen.
E-Mail: anwalt@simon-dotterweich.de / Tel.: +49 (0) 151 681 43 54 6