Fristlose Kündigung Wohnung
Ich berate sowohl Vermieter als auch Mieter in Zusammenhang mit fristlosen Kündigungen.
Einen ersten Überblick über dieses Thema erhalten Sie auch in folgendem Artikel: Fristlose Kündigung der Wohnung – Rechte, Pflichten und Risiken für Mieter und Vermieter
Fristlose Kündigung - Vermieter
Wenn Sie als Vermieter eine fristlose Kündigung aussprechen möchten, sollten Sie nicht auf Muster oder Vorlagen aus dem Internet vertrauen. Schon kleine formelle oder inhaltliche Fehler können dazu führen, dass die Kündigung unwirksam ist. Daraus folgen weitere Mietausfälle und unnötige Verzögerungen.
Als Ihr Anwalt übernehme ich die rechtssichere Formulierung und Durchsetzung der Kündigung und trete auch direkt gegenüber Ihrem Mieter auf. Das entlastet Sie und sorgt für eine klare, sachliche Kommunikation.
Befindet sich Ihr Mieter mit der Miete im Rückstand, gilt: Die Anwaltskosten muss der Mieter als weiteren Verzugsschaden ersetzen. Ich mache diese Kosten gemeinsam mit der rückständigen Miete für Sie geltend.
Handeln Sie jetzt:
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf. Ich melde mich sehr zeitnah persönlich bei Ihnen, und wir besprechen das effizienteste Vorgehen in Ihrem konkreten Fall, um Ihre Situation schnell, wirksam und rechtssicher zu lösen.
Fristlose Kündigung - Mieter
Wenn Sie als Mieter eine fristlose Kündigung aussprechen möchten, sollten Sie sich anwaltlich unterstützen lassen. Kündigen Sie unberechtigterweise und mieten bereits eine neue Wohnung an, drohen erhebliche finanzielle Folgen. Kann Ihr Vermieter die Kündigung wirksam abwehren, etwa weil diese an formellen oder inhaltlichen Schwächen leidet, sehen Sie sich nicht nur einer Forderung über die nicht gezahlte Miete ausgesetzt, sondern auch den Anwaltskosten Ihres Vermieters: Wenn Sie in Verzug geraten haben Sie auch die Anwaltskosten Ihres Vermieters als Schaden zu ersetzen.
Als Ihr Anwalt übernehme ich die rechtssichere Formulierung und Durchsetzung der Kündigung und trete auch direkt gegenüber Ihrem Vermieter auf. So vermeiden Sie kostspielige Fehler und können sorgenfrei in Ihrer neuen Wohnung neu beginnen.
Auf Wunsch kümmere ich mich auch um die Rückforderung Ihrer Kaution.
Handeln Sie jetzt:
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf. Ich melde mich sehr zeitnah persönlich bei Ihnen, und wir besprechen das effizienteste Vorgehen in Ihrem konkreten Fall, damit Ihre Kündigung wirksam, sicher und ohne unnötige Risiken erfolgt.
Besprechungstermine führe ich grundsätzlich online über ein Video-Telefonat. Sie können mich daher unabhängig von Ihrem Wohnort beauftragen.
E-Mail: anwalt@simon-dotterweich.de / Tel.: +49 (0) 151 681 43 54 6